Prozessierung

Prozessierung
Prozessierung,
 
Biochemie: während oder meist im Anschluss an die Transkription stattfindender Prozess, bei dem die als genaue Kopie des entsprechenden Genabschnitts auf der DNA synthetisierte RNA (als Precursor-RNA bezeichnet) modifiziert und dadurch in die endgültige, funktionsfähige Form überführt wird. Wichtige Vorgänge bei der Prozessierung sind die Verkürzung (Prozessierung im engeren Sinn) überlanger RNA-Stücke durch Herausschneiden von Basensequenzen (Introns), die für die Funktion der RNA keine Bedeutung haben, und das anschließende Zusammenfügen der Teilstücke. Dieser Prozess ist für alle RNA-Typen (mRNA, tRNA, rRNA; Nukleinsäuren) gleichermaßen von Bedeutung. Weiterhin das Einfügen von Substituenten (v. a. Methylgruppen) sowohl in die Ribose als auch in die Basen und die Assoziierung mit Proteinen (v. a. bei mRNA und rRNA).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prozessierung — Als Prozessierung wird in der Biochemie sowohl die posttranskriptionale Modifizierung eukaryotischer RNA (kurz RNA Prozessierung) als auch die posttranslationale Modifikation von Proteinen (kurz Protein Prozessierung) bezeichnet. RNA… …   Deutsch Wikipedia

  • RNA-Prozessierung — Als Prozessierung wird sowohl die posttranskriptionale Modifizierung eukaryotischer RNA als auch die posttranslationale Modifikation von Proteinen bezeichnet. RNA Prozessierung siehe Abschnitt Eukaryotische prä mRNA Prozessierung in Artikel mRNA… …   Deutsch Wikipedia

  • HnRNA — Als Präkursor mRNA (latein. praecursor = Vorläufer), kurz prä mRNA, auch pre mRNA, synonym hnRNA (engl. heterogeneous nuclear RNA), wird eine noch nicht bzw. unvollständig prozessierte eukaryotische mRNA bezeichnet. Nach der vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • HnRna — Als Präkursor mRNA (latein. praecursor = Vorläufer), kurz prä mRNA, auch pre mRNA, synonym hnRNA (engl. heterogeneous nuclear RNA), wird eine noch nicht bzw. unvollständig prozessierte eukaryotische mRNA bezeichnet. Nach der vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pre-mRNA — Als Präkursor mRNA (latein. praecursor = Vorläufer), kurz prä mRNA, auch pre mRNA, synonym hnRNA (engl. heterogeneous nuclear RNA), wird eine noch nicht bzw. unvollständig prozessierte eukaryotische mRNA bezeichnet. Nach der vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prekursor-mRNA — Als Präkursor mRNA (latein. praecursor = Vorläufer), kurz prä mRNA, auch pre mRNA, synonym hnRNA (engl. heterogeneous nuclear RNA), wird eine noch nicht bzw. unvollständig prozessierte eukaryotische mRNA bezeichnet. Nach der vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Primärtranskript — Als Präkursor mRNA (latein. praecursor = Vorläufer), kurz prä mRNA, auch pre mRNA, synonym hnRNA (engl. heterogeneous nuclear RNA), wird eine noch nicht bzw. unvollständig prozessierte eukaryotische mRNA bezeichnet. Nach der vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prä-mRNA — Als Präkursor mRNA (latein. praecursor = Vorläufer), kurz prä mRNA, auch pre mRNA, synonym hnRNA (engl. heterogeneous nuclear RNA), wird eine noch nicht bzw. unvollständig prozessierte eukaryotische mRNA bezeichnet. Nach der vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Präkursor-mRNA — Als Präkursor mRNA (latein. praecursor = Vorläufer), kurz prä mRNA, auch pre mRNA, synonym hnRNA (engl. heterogeneous nuclear RNA), wird eine noch nicht bzw. unvollständig prozessierte eukaryotische mRNA bezeichnet. Nach der vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Self-splicing — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”